Hallo zusammen,

mit der Hilfe von Holger do4bz ist die Yacy-Suchmaschine in Bielefeld aktiviert worden. Die Installation war recht einfach, allerdings wurden keine Partner gefunden. Dieses lag begründet in der Kommunikation mit dem Hauptserver, wo es ein paar Probleme gab. Diese konnten aber von den dortigen Admins sehr schnell gelöst werden. Danke für den tollen Support !

Solange wir noch keinen eigenen DNS haben, verweise ich einfach mal auf die Webseite von Holger:  http://search.do4bz.ampr.org/

Eine erste Suche brachte auch Infos zum Amateurfunk-Wiki zu Tage Lächelnd
Dieses und Holgers Seite habe ich in den Hamnet-Links vermerkt.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz 

Hallo zusammen,

am Donnerstag waren Wolf dl3yen und ich nochmal am Turm, um die Arbeiten vom Vortag zu Ende zu bringen. Als erstes wurde der am Vortrag vergessene TX des FM-Relais aktiviert.

Dann wurde den Netzwerkproblemen auf den Grund gegangen. Nachdem Schritt für Schritt die Fehler in der Digi-Konfiguration beseitigt wurden, konnten wir gegen 18 Uhr die Räumlichkeiten wieder verlassen.

Das Turmfest war mittlerweile auch Geschichte, wobei ich anmerken muss, die Glocke eine Etage tiefer im Raum des Heimatmuseums ist schon etwas nervig. Gefühlt JEDER Besuchter hat mindestens einmal gebimmelt. wink


Leider lief das Netzwerk noch nicht ganz rund, was sich aber erst später herausstellte. Wohl durch eine Schleife im Netzwerk kam es dort lokal zu Überlastungen, welche sich auf das gesamte System ausgewirkt hatten. Zusammen mit Jann dg8ngn und Holger do4bz konnte das Problem allerdings eingekreist und behoben werden.

Seit dem 18.05 23:00 Uhr läuft wieder alles Störungsfrei.

Ein paar abschließende Arbeiten bei unseren Partnern in Oerlinghausen und Herford stehen noch aus, diese werden aber bei Gelegenheit erledigt.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Wolf dl3yen und Olaf  dg8ygz

Aktuell finden Umbauen am kompletten System statt. Am Mittwoch wurde das komplette lokale Netzwerk restrukturiert. Leider gab es ein paar Probleme, welche den Umbau stark verzögerten. Daher konnten nicht alle Arbeiten beendet werden.

Aktueller Stand:

  • APRS sollte gehen
  • FM Relais offline (TX vergessen)
  • Digipeater ohne Hamnet Links, MSC noch nicht wieder eingebaut
  • Anbindung zum Funkruf-Server passt noch nicht, daher offline

Wir arbeiten an einer schnellen Behebung der Probleme.

schöne Grüße
de Wolf dl3yen und Olaf dg8ygz

Es erreichte mich leider eine traurige Nachricht von Christian DC6MH aus Dortmund:

Es ist besiegelt, DB0FBB wird es in wenigen Tagen nicht mehr geben. Schade, denn seit 1989 besteht DB0FBB und wir hatten gehofft den Digi noch lange betreiben zu können. Ich hatte mich persönlich noch einmal bei der Bahn für einen Erhalt dieser Amateurfunkstation eingesetzt aber man sagte mir knallhart "der Kosten-Nutzen Aufwand ist gleich Null, bitte abbauen" .

Gruß Christian, DC6MH

undecided

Sehr schade, damit steht unserem Partner in Waltrop erst einmal nur noch DB0BI als Aussen-HF Anbindung zur Verfügung. Christian hat mit DB0FBB die komplette Entwicklung von PR mitgemacht und HF-technisch sehr versiert. Er war gerade dabei den Standort mit Hamnet zu erweitern, Verbindungen nach DB0DS und DB0WAL waren schon aufgebaut und funktionsbereit. Weitere Verbindungen sollten realisiert werden. RIP DB0FBB

schöne Grüße
de Olaf dg8ygz

Hallo zusammen,

auf Einladung vom VFDB Z14 in Münster wurde untersucht ob sich eine Hamnet-Strecke zwischen DB0BI und Münster realisieren lässt. Dazu wurde im Vorfeld simuliert, ob Sichtverbindung zwischen den beiden Standorten besteht. Dieses ist der Fall.

Für den Test kam bei DB0BI eine Nanobridge NB5 zum Einsatz, in Münster wurde testweise ein 30dB Spiegel nebst einer Rocket M5 aufgebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen:

Ich danke den Verantwortlichen in Münster für den kurzfristigen Test und würde mich freuen, wenn man dort auch in Hamnet investieren kann.

schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz