Updates....

Hallo zusammen,

im Hintergrund wird weiterhin fleissig gewerkelt.

Es wurde das CMS auf die aktuelle Version geupdated. Des weitereren wurde vergangenes Wochenende eine Verbindung via 5.6 GHtz Wlan Richtung Herford erfolgreich getestet.

 

Bitte beachten: Für alle die das Webinterface vom alten Funkrufmaster v0.99po nutzen; dieser wird in den kommenden Wpochen deaktiviert ! Nutzt bitte  die url http://funkruf.db0bi,.de

 

schöne Grüße und 73 de

Olaf   dg8ygz

APRS wieder installiert

Der APRS-TRX wurde heute nach Überprüfung wieder installiert. Es scheint als ist das verwendete AM7911 Modem empfindlich gegenüber Schwankungen des NF-Pegels bei den verwendeten Bell 202 Frequenzen 1200 und 2200 Hz. Ein McMicro welches dort eine Preemphasis eingestellt hatte, funktionierte ebensowenig, wie ein VX-8 welches Unterschiede zu Beginn und Ende des Sendedurchganges aufweisst.

Wir werden anstelle des TNC2DL einen TNC2C installieren, welcher mit einem TCM3105 bestückt ist, der nicht so empfindlich ist. Da das Modem noch mit einer digitalen Squelch ausgerüstet werden muss, wird das ein paar Tage dauern. Ebenso muss der TNC noch in ein Weissblechgehäuse gebaut werden, um die Störaussendungen zu vermindern.

Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, wird der APRS-TRX nochmal für die Umrüstung abgebaut

APRS offline

Der APRS-TRX ist seid gestern Abend ausgebaut und liegt auf dem Basteltisch zur Überprüfung. Es soll der Frequenzganz bzw. die Dekodierfunktion vom TRX / TNC geprüft werden, da z.B. ein VX8 selbst vor Ort nicht dekodiert werden konnte, was mit anderen TNC kein Problem darstellt.

Sobald die Tests abgeschlossen sind, wird das Gerät wieder installiert.

Problem APRS-Server

Der APRS-Server hatte gestern nach einem Systemneustart leider ein Problem. Der Prozess wurde auf dem PC mehrmals gestartet und lief 8x parallel. Deswegen wurden alle Statusmeldungen mehrals ausgesendet und der Digi empfing sehr schlecht.

Der Fehler im Startup-Script wurde gefunden und behobem.

Es sollte alles wieder normal laufen. Wenn nicht bitte um Rückinfo.

Webseite aktualisiert

Es wurde heute noch mal ein wenig an der Webseite geschraubt.

Der RSS-Feed ist unter http://77.75.204.59/jomm/index.php?option=com_rd_rss&id=2 zu erreichen, wird aber auch unter 'Neuigkeiten' angezigt.

Die Webcam ist nun auch extern erreichbar, dort wird alle 5 min ein Bild gegrabbt. Es gibt noch Probleme mit dem Kanalwechsel, die noch gelöst werden müssen.

Die Startseite wurde auch noch ein wenig angepasst.