Hallo zusammen,

recht kurzfristig wurden am Freitag 06. Juni die Masten vom Hersteller abgeholt und mittels Anhänger die 150km nach Bielefeld gekarrt. Bei den heutigen Pfingstreiseverkehr war das auf der A2 kurzfristig mal etwas zähfliessend, sonst aber noch handlebar.

Gegen 18 Uhr trafen dann Olaf, Wolf und Sascha am Turm ein, um die Masten vor Ort zu lagern. Als erstes wurde geprüft, ob die 3m langen Rohrsysteme durch das Treppenhaus bzw Wendeltreppe passen.  Knapp, aber ja, es ging. Nachdem die 3 Rohre dann oben vorm Shack lagen, waren wir bei den sommerlichen Temperaturen schon gut ins Schwitzen gekommen. Blieben noch die Halter und die unteren 2m Elemente übrig. Diese waren gegen 20:30 Uhr endlich alle oben angekommen und wir mit unserer Motivation nach den 99 Stufen  in der entgegengesetzen Richtung.

Anbei noch ein paar Impressionen:

Masten vor dem Aufgang

 


Hallo zusammen,

letzte Woche fand sich bei DB0BI vor Ort die Bundesnetzagentur ein, um die Einhaltung der Betriebsparameter zu kontrollieren. Die Herren aus Dortmund waren sehr nett und aufgrund der guten Vorarbeit durch Wolfgang dl3yen befand sich die Anlage im guten Zustand. 

Interessant wurde es für uns, als die Bandbreiten gemessen wurden. Dieses geht ja nur mit einem Analyser, der von den Herren der BNetzA sogar den Turm hochgetragen wurde !!

Alle Geräte befinden sich fast Punkt auf der erlaubten Bandbreite. Auf dem zur Zeit nicht aktiven PR Link nach Waltrop wurde trotz 28k8 sogar nur fast die hälfte der erlaubten 50 kHz gemessen ! Dort waren dann die gemessenen 5kHz Frequenzversatz eher ein Thema, diese waren aber der kurzen Betriebsphase des Gerätes geschuldet. Die Quarzheizung war noch nicht richtig warm.

Einzig der Link nach Münster wollte nicht so wie wir uns das vorgestellt hatten. Bei vorherigen Tests sah das noch gut aus, am Messtag versagte er seinen Dienst surprised

Ebenso spannend war das Messen der 6cm Hamnet Linkstrecken. Hier wurden auch alle Frequenzen kontrolliert. Die Geräte von Ubiquiti liegen wirklich haargenau auf den geforderten Parametern. Da waren auch die Herren sehr baff, Augenscheinlich sah das zuerst etwas zu breit aus...

Anbei noch ein Bild des APRS-Senders bei 144.800 MHz

APRS BAndbreite

Als nächstes können wir uns dann um die Errichtung der neuen Masten kümmern.

 

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf dg8ygz & Wolf dl3yen

Hallo zusammen, 

in Kürze hat sich die Bundesnetzagentur für eine Überprüfung der automatischen Station DB0BI angekündigt.

Alle Sender wurden auf ihre Ausgangsleistung hin geprüft und wenn notwendig nachjustiert. Dieses war aber nur in einem Fall von nöten. Ansonsten haben wir den Besuch zum Anlass genommen das Shack mal durchzumisten, die Technik zu dokumentieren und alle nicht mehr benötigten HF Kabel zu entfernen. Darunter waren erst auch einmal die 23cm PR-Links, welche aktuell leider aufgrund der Mast-Situation offline sind. Sie kommen mit den neuen Masten aber wieder. Ebenso wurde die FM-Relais-Antenne aufgrund eines Defektes gegen eine X30 augetauscht, welche freundlicherweise kurzfristig gespendet wurde. Danke Guido DO2GZ.

Vom Masten selber gibt es noch keine neuen Infos, wir haben aber schon einmal eine Halterung für Planungen nach Bielefeld überführt. Wenn der Besuch durch ist, wird es hier weiter gehen.

Wir werden berichten sobald es etwas neues gibt.

schöne Grüße de Wolf dl3yen und Olaf  dg8ygz

Hallo zusammen,

am vergangenen Wochenende war ich beim Stahlbauer vor Ort. Angekommen, konnte ich schon eine Platte mit verzinkten Rohren entdecken. Es gibt sie also wirklich smile.

Bilder sagen mehr als Worte:


 

Fehlen jetzt noch die Halter für die Antennen. Aber ich bin recht zuversichtlich, das diese auch bald fertig sind.

 

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz

Hallo zusammen,

am Freitag waren Dirk dk4dj und ich am Standort um den neuen Funkrufsende, bestehend aus einem McMikro und RPC, einzubauen. Auf dem heimischen Labortisch war zumindest der Zugriff auf das System möglich, weitere Tests konnten mangels Funkrufmaster aber dort nicht durchgeführt werden.

Vor Ort war das Gerät schnell installiert, leider war kein Funkrufempfang möglich. Dieses lang noch an einer Software-Unzulönglichkeit, die aber zu Hause schnell gefunden wurde.

Wir werden bei einem der nächsten Besuche noch den Hub anpassen, aktuell wir mir ein Empfang zu Hause aber möglich. Über weitere Berichte würden wir uns sehr freuen.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz