Hallo zusammen,

die letztens as Defekt  festgestellte Strecke wurde wieder instandgesetzt. Dafür vorhanden war seit Anbeginn schon ein UBNT-Rocket-Dish 5G30, welcher aber am Masten aufgrund von Platzproblemen noch nicht installiert werden konnte.

Mittlerweile gibt es zu unseren Linkpartner in Waltrop DB0WAL eine alternative Verbindung über das Hamnet mittels Hamm. Diese Strecke läuft sehr stabil und wesentlich schneller. Die alte 23cm PR Verbindung wurde in Absprache daher erst einmal deaktiviert und der freigewordene Platz des 1m Spiegels für den 5.6 GHZ Spiegel genutzt. Der Pegel aus Münster liegt für die ca. 55km lange Strecke bei knapp -70dBm, Ein sehr guter Wert. Sobald die neuen Masten aufgebaut sind und sich die Situation etwas entspannt hat, wird der Spiegel Richtung Waltrop wieder aufgebaut.

Vielen Dank an die Mitstreiter in Waltrop für das Entgegenkommen.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen wurde die Serverkonfiguration auf den aktuellen Stand gebracht. Dabei war auch der ein oder andere Rechnerneustart von nöten, da u.A. die Firmware des Festplattencontrollers geupdated wurde.

Bei der Webcam-Software hat sich auch einiges im Hintergrund getan, Änderungen zur Vorgängerversion 1.4 finden sich hier. Unter anderem gibts jetzt im Kalender ein Vorschaubild, wenn man die Maus über ein Datum bewegt bzw. im Vollbildmodus kann man den Zoom-Faktor mit - / + ändern.

Bei Fehlermeldungen oder sonstigen Auffäligkeiten bitte Meldung an mich.

schöne Grüße und viel Erfolg de
Olaf  dg8ygz

Hallo zusammen,

seit gestern Abend funktioniert der Hamnet-Link nach Muenster DB0ZFM leider nicht mehr. Die eingesetzte Nanobridge hatte in den letzten Tagen schon komische Effekte gezeigt. Nach einem Reset gestern Abend kommt nun der Lan Port nicht mehr hoch. Wir werden den AP abbauen und begutachten muessen. 

Eine andere Stromversorgung bzw. Switchport brachten keine Besserung. Stirnrunzelnd

Das Geraet hatte frueher schon Auffaelligkeiten gezeigt. Da es sich hier um Testequipment vom Disktrikt N handelt, was reibungslos funktionieren muss, wird eine Reparatur/Austausch angestrebt.

 Vom Masten gibt es leider immer noch keine Neuigkeiten. Das Material ist wohl da, muss aber noch zusammengeschweisst werden. Leider gibt es in der Firma aktuell viel zu tun, so dass eine kurzfristige Fertigstellung nicht wahrscheinlich sein wird.

schoene Gruesse und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz

Wie mir gestern aus Hamm und Dortmund mitgeteilt wurde, ist unser 23cm PR Linkpartner in Waltrop wieder über DB0HAT in Hamm am Hamnet angebunden. Die Linkraten sehen sehr gut aus. Dadurch konnte der Wegfall von DB0FBB bzw DB0DS zumindest aus Waltroper Sicht überwunden werden.

Wir werden dann zusätzlich zum 23cm Link eine TCPIP Verbindung zu DB0WAL im PR-System einrichten, sobald der Sysop wieder vor Ort ist.

Vielleicht lassen sich von Waltrop noch weitere Ziele erreichen ?! Es bleibt spannend.

schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz

Hallo zusammen,

freundlicherweise ist eine weitere großzügige Spende von Klaus DC5QR eingegangen - vielen Dank laughing

Als kleine Neuerung wird jetzt täglich kurz vor Mitternacht ein kleiner Film von den Bildern des Tages angefertigt. Dieser kann unter Webcam-Video aufgerufen werden. Wer den direkten Link der Videodatei (avi oder mp4) haben möchte, bitte um Meldung.


Seit ein paar Tagen ist mit Testequipment vom Distrikt testweise die Strecke nach Münster DB0ZFM aktiv. Mit knapp 60km ist hier die Nanobridge M5 auch am Ende angekommen, auch hier wird ein Rocket M5 Spiegel von nöten sein, der auch vorhanden ist, aber nicht aufgebaut werden kann.

2 Antennenmasten sind beim Stahlbauer bestellt. Wir warten auf die Meldung zum Abholen. Ob das jetzt noch 2,3 oder 4 Wochen dauern wird, liegt leider nicht in unserer Hand

 

schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz