Neue Genehmigung eingetroffen

Hallo zusammen,

im Sommer letzten Jahres wurden bei der Bundesnetzagentur 3 weitere Hamnet-Linkstrecken und Benutzereinstiege beantragt.

Leider hat die Koordinierung beim Primärnutzer etwas länger gedauert, so das die neue Urkunde erst jetzt ausgestellt werden konnte.

Es wurden alle Frequenzen wie gewünscht genehmigt laughing

Damit verfügt auch DB0BI nun offiziell über einen Hamnet-Einstieg auf 13 und 6cm.


Wir sind weiterhin dabei die neue Antennenanlage zu planen. Leider gibt es von OV noch keine Infos über den Spendeneingang. Allen Spendern die bisher etwas für uns übrig gehabt haben, sagen wir schon einmal VIELEN DANK ! Wir hoffen, in kürze vom Stahlbau ein Angebot zu bekommen. Sobald weitere Infos vorhanden sind, werden wir diese Veröffentlichen.

Aktuell wurde die Linkantenne des PR-Links nach Waltrop wieder instand gesetzt und bei Minusgraden wieder montiert.  Erst einmal nur grob ausgerichtet, damit der Link überhaupt läuft. Da müssen wir noch einmal Hand anlegen.

Ebenso wurde Richtung Süntel wieder der Rocket-Dish montiert, allerdings recht tief und ohne Ausleger, damit keine große Windlast auftritt. Die vorrübergehend eingesetzte Nanobridge war leider nicht leistungsfähig genug für eine stabile Verbindung. Diese dient jetzt für die Anbindung nach Herford DB0HFD, da dort in kürze das D-Star-Relais und der Funkruf montiert werden sollen. Vielleicht ist noch etwas Platz für den 2. Rocket-Dish nach Osnabrück, dann könnte die aktuell eingesetzte Nanobridge nach Münster eingesetzt werden. Das wird sich aber erst bei besseren Wetter klären lassen.

schöne Grüße de
Olaf  dg8ygz & Wolf dl3yen

 

Spendenkonto

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen kamen nach der Bekanntmachung über den Mast-Defekt einige Anfragen ob man sich an einem neuen Masten beteiligen könnte.

Wir haben uns dazu entschieden, dieses als Zweckgebundene Spende über den Betreiber-OV des DARC N01 zu führen. Bitte folgenden Verwendungszweck angeben:

Spende DARC N01 Bielefeld - Spende für DB0BI - neuer Mast

Das Konto lautet:

DARC e.V. Spendenkonto
Kt-Nr. 631515
BLZ    52064156
Raiffeisenbank Baunatal

Vorteil bei dieser Art der Spende; das Finanzamt erkennt aufgrund der Gemeinnützigkeit des DARCs dieses bei einer Steuererklärung an.

Danke an allen welche die Station auf der Hünenburg unterstützen möchten !! laughing

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf dg8ygz @ Wolfgang dl3yen

Defekt an Antennenanlage

Hallo zusammen,

pünktlich zum Jahresende gab es noch einen herben Rückschlag. Im Rahmen einer Inspektion vor Ort wurde ein massiver Schaden an einem Antennenrohr festgestellt. Um weiteren Schaden abzuwenden blieb leider nur eine Möglichkeit; massive Reduzierung und Kürzung des Rohres

Davon betroffen sind die Hamnet-Strecken nach Osnabrück, Süntel und Herford bzw. die beiden 23cm-PR Links nach Waltop und Münster. Ebenso die X50 vom Funkruf bzw APRS-System.

Das Antenennrohr wurde im ersten Schritt von allen Antennen befreit, an der schadhaften Stelle gekürzt und die restlichen verbleibendenden 4m wieder installiert.

Aufgebaut wurden erst einmal nur die Hamnet-Strecken nach Osnabrück und Süntel  (hier allerdings mit kleineren Antennen) bzw. die Funkruf / APRS-Antenne. Alle anderen Antennen sind erst einmal demontiert. Bei dem Spiegel nach Waltrop müssen diverse Restaurationen vorgenommen werden, hier hat der Zahn der Zeit dem Material zugesetzt und kann so nicht wieder aufgebaut werden. Die Antenne nach Münster hat leider ein paar Defekte davon getragen und konnte noch nicht ersetzt werden.

Alles in allen ein leider unschöner Abschluss im Jahr 2012.

Danke an allen Helfern die heute vor Ort waren.

schöne Grüße und auf ein gutes und Erfolgreiches 2013
de Olaf  dg8ygz & Wolf dl3yen

 

Netzwerk-Switch defekt

Hallo zusammen,

letzte Woche hat sich der im lokalen Usernetz eingesetzte 8-Port Ethernet-Switch verabschiedet. Leider stand als austausch nur ein 5 Port-Switch zur Verfügung so das aktuell ein paar APs ohne Anbindung sind.

Zu Hause hat sich herausgestellt, das ein paar Elkos im Schaltnetzteil müde waren. Diese wurden getauscht und schon funktioniert das Gerät wieder ohne Probleme. Er wird bei einem der nächsten Besuche wieder eingebaut.


schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz

Routerupdate

Hallo zusammen,

die letzens eingesetzte Firmware-Version 5.20 vom Hersteller Mikrotik benötigte bei uns auf dem eingesetzen RB 493AH andauernd einen Reset, damit div. Services wieder funktionierten.

Ich habe die Systeme bei DB0BI und DB0NOS heute auf die neue Version 5.21 geupdated. Hoffentlich ist diese etwas stabiler als die alte Version.

schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz