Mastkosten

Hallo zusammen,

wir haben heute die ersten Infos über die Kosten eines Masten bekommen. Leider sind die Kosten doch um einiges höher als angedacht. Für einen Masten fallen ~1000€ an Kosten an, geplant sind aber 3 !. Noch nicht mit inbegriffen sind dort die Halter für die Antennen, da z.B. die Nanobridges oder Rundstrahler nicht direkt montiert werden können. Dieses übersteigt unser geplantes Budget bei weiten.

Wer also der Station auf der Hünenburg (FM Relais, HAMNET, Webcam, Wetterstation, PR) und damit verbunden dem Amateurfunk in OWL etwas Gutes tun will, sollte sich Gedanken darüber machen auch ein paar Euro für das Projekt zu spenden.


Bisher gespendet haben:

DK4DJ, DK9LB,DC2CB, DF6VB, Prig-EAM

Zur Einholung für weitere Vergleichsangebote, wären sicherlich auch andere Firmen interessant. Kennt jemand noch Firmen für Stahlbau, wo man noch anfragen könnte ? Rückmeldungen bitte an Olaf.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz & Wolf dl3yen

Link DB0HAT aktiv

Hallo zusammen,

letzte Woche bekam ich aus Hamm die erfreuliche Nachricht, das man dort in Kürze die Technik in Betrieb nehmen werde. Daraufhin wurde am Antennenträger nach einen brauchbaren Platz für eine Nanobridge gesucht. Leider nur oberhalb des Waltroper PR-Link Spiegels, wo aber die Antenne so niedrig wie möglich bei eisigen Minusgraden montiert wurde. Winterzeit ist Antennenbauzeit.

Am Wochenende hatte sich dann der Core-Router aufgehängt, was einen weiteren Besuch notwendig machte. Dabei wurde die Antenne noch etwas genauer ausgerichtet. Zu unserem Erstaunen konnten wir Hamm's andere Gegenseite in Dortmund sehen und uns erfolgreich einbuchen. Eine Strecke auf 5.7 GHz über 90km ! Um so erstaunlicher, das in Dortmund nur eine Nanostation verwendet wurde. Seit Sonntag wurde dann die Strecke zwar nicht genutzt, aber schon einmal gemonitored:

Am Mittwoch hat man dann die Strecke von Hamm aus in Betrieb genommen. Es fehlt noch ein wenig Feintuning, aber es ist schon einmal ein Anfang :-)

 

Damit wird eine weitere Lücke im Hamnet via HF geschlossen.

Vielen Dank an die OMs in Hamm und Dortmund für die verdammt schnelle Arbeit am neuen Standort von DB0HAT.

schöne Grüße und viel Erfolg
de Olaf  dg8ygz

weitere Spende

Hallo zusammen,

wie wir heute von OV Bielfeld N01 mitgeteilt bekommen haben, ist eine weitere Spende der PRIG-EAM eingegangen. Vielen Dank !!!

 

schöen Grüße und viel Erfolg
de Olaf dg8ygz @ Wolf dl3yen

Happy Birthday Webcam

Hallo zusammen,um den Webserver etwas zu entlasten wurde das Archiv 2012 auf ein NAS-Laufwerk ausgelagert. Dabei fiel mir auf, das genau heute vor einem Jahr die Cam installiert wurde. Das erste (noch unscharfe) Bild am Turm wurde am 02.03.2012 gegen 16:58 geschossen.

HAPPY Birthday !!

Letztes Jahr um diese Jahrezeit war es auf jedenfall wärmer wink, vor 2 Wochen habe ich mir noch gut die Hände abgefrohren.

Hoffen wir auf viele gute und Interessante Bilder 2013.

viel Erfolg und schöne Grüße
de Olaf dg8ygz

Spenden

Hallo zusammen,

vor kurzem bekam ich vom N01 die Info über eingegangene Spenden.

Vielen Dank an DF6VB, DC2CB, DK9LB , DK4DJ.
Bislang sind  240€ durch die 4 OMs eingegangen. Schon einmal vielen Dank !

Weitere Spenden sind für den Umbau aber dringend notwendig !

Aktuell sind die Temperaturen für Antennenarbeiten zu kalt. Bei einem Versuch, einen Halter für den 13cm Einstieg umzusetzen, sind mir fast die Finger abgefrohren.

Seit knapp einer Woche ist auch das DStar-Relais DB0HFD auf der alten PR-Frequenz 438.525 MHz qrv. Die Sysops bitten dort um Empfangsberichte.

schöne Grüße
de Olaf  dg8ygz